Premiere für das Motorsportfestival in Salzburg: Sechs hochkarätige Rennserien sorgen für ein Highlight im Rennkalender, das man sich merken sollte.
Startschuss für die Motorsport-Saison und das gleich mit einem neuen Veranstaltungsformat: Zum ersten Mal findet in diesem Jahr das Motorsportfestival statt. Zur Premiere lädt das österreichisch-deutsche Veranstalterduo Rene Binna und Christoph Gerlach von 10. bis 12. Juli 2020 auf den Salzburgring.
Das Motorsportfestival ist die erste große Rennsportveranstaltung nach dem Lockdown am Salzburgring und für alle teilnehmenden Rennserien der verspätete Saisonstart. Umso größer ist die Vorfreude bei Teams und Fahrern auf das Rennsport-Highlight nur unweit der Festspielstadt Salzburg.
Downloads
Rennserien
Mit dabei sind die Tourenwagen Classics mit einer Vielzahl an Rennwagen aus der „Goldenen Ära“ von DTM und Super-Tourenwagen, die zum Teil noch von den Stars der 80er und 90er selber bewegt werden. Für das Motorsportfestival haben sich einige Überraschungsgäste angekündigt. Eine Zeitreise in eine andere Epoche des Motorsports gibt es in der Dunlop A Gentle Drivers Trophy mit hochkarätigen Fahrzeugen aus den 50ern und 60ern zu bestaunen.
Rustikaler im Umgang, dafür umso knapper geht’s im Suzuki Swift Cup Europe zur Sache. In diesem Markenpokal werden auch zahlreiche Österreicher am Start stehen. Mit dem Drexler Formel Cup ist die größte Formel-Rennserie Europas ebenfalls beim Motorsportfestival zu Gast. Nicht zuletzt verdienen sich in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auch Nachwuchsrennfahrer zwischen Nocksteinkehre und Fahrerlagerkurve ihre ersten Sporen.